Herwegh, Georg — ▪ German poet born May 31, 1817, Stuttgart, Württemberg [Germany] died April 7, 1875, Baden Baden, Ger. poet whose appeal for a revolutionary spirit in Germany was strengthened by a lyric sensitivity. Herwegh was expelled from the… … Universalium
Georg Herwegh — (1817 1875) Georg Friedrich Rudolph Theodor Herwegh (* 31. Mai 1817 in Stuttgart; † 7. April 1875 in Lichtental) war ein sozialistisch revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer. Neben Georg … Deutsch Wikipedia
Georg Herwegh — Nombre completo Georg Friedrich Rudolph Theodor Herwegh Nacimiento … Wikipedia Español
Georg-Herwegh-Gymnasium — Georg Herwegh Oberschule Schultyp Gymnasium Gründung 1962 Ort Berlin Hermsdorf Bundesland … Deutsch Wikipedia
Georg-Herwegh-Oberschule — Schultyp Gymnasium Gründung 1962 Ort Berlin Hermsdorf Bundesland … Deutsch Wikipedia
Herwegh — Georg Herwegh Georg Herwegh Georg Friedrich Rudolph Theodor Herwegh (Stuttgart, 31 mai 1817 Baden Baden, 7 avril 1875), était un poète, révolutionnaire et traducteur allemand. Démocrate radical, il prit part à l insurrection badoise de Fri … Wikipédia en Français
Georg Herwegh — Georg Friedrich Rudolph Theodor Herwegh (Stuttgart, 31 mai 1817 Baden Baden, 7 avril 1875), était un poète, révolutionnaire et traducteur allemand. Démocrate radical, il prit part à l insurrection badoise de Friedrich Hecker en avril 1848 … Wikipédia en Français
HERWEGH (G.) — HERWEGH GEORG (1817 1875) D’abord journaliste, Georg Herwegh dirige la revue Europa à Stuttgart (1837). Il s’enfuit en Suisse pour échapper au service militaire (1839). Ses Poésies d’un vivant (Gedichte eines Lebendigen , 1841), dont le titre… … Encyclopédie Universelle
Herwegh — Herwegh, Georg, der hervorragendste unter den deutschen politischen Lyrikern der 1840er Jahre, geb. 31. Mai 1817 in Stuttgart, gest. 7. April 1875 in Liestal bei Basel, bezog das protestantisch theologische Stift in Tübingen, verließ es jedoch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Herwegh — Herwegh, Georg, geb. den 31. Mai 1817 in Stuttgart, studirte in Tübingen Theologie, arbeitete dann in Stuttgart an Lewald s Zeitschrift Europa, erhielt, als er conscriptionspslichtig war, aus Rücksicht auf seine bedeutenden geistigen Anlagen, auf … Pierer's Universal-Lexikon
Herwegh — Herwegh, Georg, polit. Dichter, geb. 31. Mai 1817 zu Stuttgart, erregte durch die »Gedichte eines Lebendigen« (1841 u.ö.) Aufsehen, ward 1842 aus den preuß. Staaten verwiesen, beteiligte sich 1848 am bad. Aufstand, lebte dann in Zürich, gest. 7.… … Kleines Konversations-Lexikon